Epilog
Zum guten Schluss – „Für so was habe ich keine Zeit!“
Dazu eine kleine Parabel:
Auf dem Nordmeer vor den Klippen Norwegens sehen wir ein gegen die Flaute ankämpfendes Wikingerschiff. Vierzig Wikinger rudern mit ihren martialischen Hörnerhelmen schwitzend und schnaubend wie wahnsinnig gegen diese meteorologische Widrigkeit an. Plötzlich schreit der Chef: „Segel setzen! Es kommt Wind auf!“ Darauf die Wikinger: „Keine Zeit! Wir müssen rudern!“
Sind Juradozenten „Wikinger“? Nein, sie haben immer Zeit für etwas Sinnvolles, das sie weiterbringen könnte! Und genau das ist dieser BLOG!
Mein BLOG wird all jenen willkommen sein, die sich verantwortungsvoll, engagiert und passioniert um ihr eigenes juristisches Lehren bemühen. Es ist ein Angebot an das Orientierungsbedürfnis aller rechtsdidaktisch amitionierten Dozenten, die wissen wollen, ob es ein gangbares rechtsdidaktisches Navi gibt und die Antwort haben wollen auf die Fragen, was zu tun sei, um gut Jura zu lehren. Es braucht ein wenig Abenteuerlust und Expeditionsgeist, um zu erkennen: Juristischer Didaktik-BLOG? Da war ich noch nie! Da muss ich jetzt zum Staunen und Lernen unbedingt mal hin. Mein „BLOG“ ist sicher nicht für jene bestimmt, die nach der landläufigen Meinung verfahren: „Lehren kann man nicht lernen; es ist ein Vorgang, der von selbst funktioniert.“ – Sie mögen „weiterrudern“!